top of page
Frau mit Geweih-Kopfschmuck und Trommel vor einem Baum im Wald

Mein Name ist Gertrude Stimpfl-Hinterholzer, doch von der geistigen Welt, werde ich

Samarah – Hüterin des Waldes

genannt.

Wie es dazu kam? Lasst mich ein wenig von mir erzählen.

Ich wurde 1970 in einem kleinen Dorf in Kärnten geboren. Dort wuchs ich in einem Haus mit verwunschenem Garten auf und verbrachte viel Zeit in einem kleinen Auwäldchen und dem Wald ganz in der Nähe. Ich liebte es schon damals in der Natur zu sein. Dort fühlte ich mich immer wohl, sicher und geborgen.

Durch viele Erfahrungen in meinem Leben hatte sich das Wunderwesen, das ich bin und immer war, versteckt, sich unsichtbar gemacht. So begann ich schon in jungen Jahren danach zu suchen. Ich suchte in mir, aber auch sehr viel im Außen und fand lange Zeit im Beruf meine Identität. Zuerst als Buchhalterin und nach einem weiteren, schweren Schicksalsschlag begann ich im Jahr 2000 ein Studium an der Universität für Bodenkultur in Wien. Seit 2007 arbeite ich als Projekttechnikerin bei internationalen und nationalen Anlagenbauprojekten im Bereich Wasserver- und Entsorgung. Lange hing mein Selbstwert von der Leistung, die ich erbrachte, ab.

Doch eine Leere blieb immer in mir, auch wenn ich noch so viel leistete und neben dem Beruf meinen Sohn großzog. Meine Suche danach, wer ich wirklich bin, ließ mich rastlos sein, bis ich fast ausgebrannt war. Durch intuitiven Yoga begann ich mich langsam wieder ganz zu spüren. Die Ausbildung zur diplom. Lebenstrainerin war dann der Schlüssel zu mir. Vor einigen Jahren fand ich dadurch wieder in den Kontakt zur geistigen Welt und zu den Erdwesen. Den Kontakt zur Natur hatte ich nie verloren und dieser half mir bei diesem Findungsprozess.

Nun habe ich gefunden, wer ich wirklich bin. Samarah – Hüterin des Waldes. Wunderwesen und Mittlerin zwischen Himmel und Erde.

Mit Freude gebe ich nun all die Erfahrungen und mein Wissen, das ich von Mutter Erde und Vater Himmel erhalten habe und erhalte, weiter.

 Wer bin ich?

bottom of page