Datenschutzbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) meiner Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“, verweise ich auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortliche
Dipl. Ing. Gertrude Stimpfl-Hinterholzer
Samarah – Hüterin des Waldes
Stolbergasse 51/28, 1050 Wien
E-Mail: office@samarah-hueterindeswaldes.at
Arten der verarbeiteten Daten:
Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)
Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos)
Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
Zweck der Verarbeitung:
Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
Sicherheitsmaßnahmen
Reichweitenmessung/Marketing
Verwendete Begrifflichkeiten:
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen.
„Verarbeitung“ ist jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.
„Pseudonymisierung“ bezeichnet die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass diese ohne zusätzliche Informationen nicht mehr einer spezifischen Person zugeordnet werden können.
„Profiling“ ist jede automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bewertung persönlicher Aspekte.
Maßgebliche Rechtsgrundlagen:
Ich verarbeite Daten nach Maßgabe von Art. 6 DSGVO. Die Einwilligung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, vertragliche Verpflichtungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, rechtliche Verpflichtungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und berechtigte Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sicherheitsmaßnahmen:
Ich treffe gemäß Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten:
Sofern ich im Rahmen meiner Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen offenlege, erfolgt dies nur auf gesetzlicher Grundlage, Ihrer Einwilligung oder auf Basis berechtigter Interessen (z.B. bei der Beauftragung von Dienstleistern).
Übermittlungen in Drittländer:
Sofern ich Daten in einem Drittland (außerhalb der EU) verarbeite, geschieht dies nur bei Vorliegen besonderer Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO.
Rechte der betroffenen Personen:
Sie haben das Recht, eine Bestätigung zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden (Art. 15 DSGVO), die Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), die Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO), oder die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) zu verlangen.
Widerrufsrecht:
Sie können erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen.
Widerspruchsrecht:
Sie können der künftigen Verarbeitung Ihrer Daten gem. Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen.
Löschung von Daten:
Die von mir verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe von Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind.
Geschäftsbezogene Verarbeitung:
Zusätzlich verarbeite ich Vertragsdaten und Zahlungsdaten zur Erbringung meiner vertraglichen Leistungen, Service und Kundenpflege.
Kontaktmöglichkeit über die Internetseite:
Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit mir aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Datenschutzbestimmungen zu Facebook:
Auf dieser Internetseite sind Komponenten des Unternehmens Facebook integriert. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook unter https://de-de.facebook.com/about/privacy/
.png)